Mit Wörtern ist gleichzeitig Spiel und Spaß. Es hat etwas von Puzzlen. Als wenn man mit jedem neuen Wort eine Eingebung erhält. Welch aktrobatische Elastizität sich in den Gebilden entwickelt ist ein herausforderndes Vergnügen. Die Welt ist voller Wörter- Eine Freude für den Geist.
Meine Leidenschaft für
Farben aller Nuancen,
Bilder und Ausschnitte sowie
Text, sei es in Kombination, als Gedanke, als Satz, oder nur ein Wort
hat zu einer Auseinandersetzung besonderer Art geführt.
Farbe ist ein wunderbares Mittel um Stimmungen auszudrücken. Jeder Farbe werden Eigenschaften zugesprochen, die Wirkung der Farbe bestimmt die Bildwirkung. So sind besonders Farbkombinationen bewußt eingesetzt das "Salz in der Suppe". Eine abgestimmte Komposition zielt auf eine bestimmte Wirkung des Betrachters. Harmonie lädt ein, Komplementäre Kontraste, erhöhen den Reiz der Betrachtung und eine gelungene Farbführung bewirkt ob wir ein Bild mögen, länger ansehen und die Botschaft annehmen.
Artistik pur - oder "Welch eine Pain", könnte man meinen. Ein AutoBlech mit Dellen kommt mir zuerst in den Sinn, halten die heutigen Autos kaum noch ein Räkeln auf der Motorhaube aus, geschweige denn ein legeres Herumhocken auf der selbigen. Denkt man an die Werbung, in der ein junger Mensch von Autodach zu Autodach hüpft wird mit sportlicher Aktivität von dem Vernunftsdenken abgelenkt und man bangt eher um den Menschen als um die Optik des Autos, geschweige denn der Wertminderung des einzelnen Fahrzeugs.
Aber nun zurück zu unserem Auto im Bild. Es ist ein weißes und steht perfekt für die statischen Übungen der Figur. Es parkt umgeben von freien Parkplätzen, was an sich schon ein Wunder ist.
Interessant auch die "Blickrichtung" der beiden Hauptakteure. Des Autos Richtung geht nach links, die Beugung der Skulptur nach links und somit entsteht für mich ein Gleichgewicht der Kräfte.
Die Skulptur selbst ist ein Werk des Bildhauers Henk Visch /2011 "Present Continuous". In diesem Bild erscheinen die 3,60 m Größe unwirklich, nein nahezu egal. Baum, Auto und Figur bilden eine eigene Einheit. Ich fühle mich wie in einem Varieté, in dem mit hoher Konzentration etwas Einmaliges vollführt wird. Und ich darf dabei sein.
Was noch ein Kraftakt scheint, könnte in der nächsten Sekunde in Leichtigkeit verwandelt werden und Schauer könnten mir den Rücken herunterlaufen ob der Unglaublichkeit.... Meine Phantasie geht mit mir durch - ich fühle mich gefesselt - den magischen Moment gleich erleben zu dürfen ...
Eine gewisse Utopie schwebt im Raum, Unwirkliches und Wirkliches gestalten hier das Bild.
Ein wilder Materialmix an Beton, Blech, Stahl, Teer und Glas verweben sich mit Natur - grün saftig, wachsend, lebendig, nicht wild wuchernd - gestutzt und geformt.
München, das wundervolle München, zu dieser Zeit sehr groß und leer. Ich eilte der Leere hinterher, konnte kaum fassen was ich sah, war entschieden versucht es nicht zu bewerten sondern einfach auf verschiedene Weise diese Impressionen einzufangen. Ich erinnere mich noch gut, die reflektierenden Schaufenster hatten es mir angetan. Darin spiegelte sich die unfassbare Schönwetterfront mit dem bayrisch blauen Himmel und den angeleuchteten Hausfassaden, Laternenstangen, selbst das Laub der wenigen Stadtbäume mühte sich ins Bild zu gelangen.
Aus den Augenwinkeln in einer Passage, zu dessen Kern ich eilte - diese Farben. Diese wunderhübschen, kitschig und doch stilvoll anmutenden Möbel ach was sag ich Interieur....
Hier wurden die 1,5 bzw. 2 meter eingehalten....
Ob sie sich kannten ist nicht bekannt.
Bilder und Texte, zwei Dinge, die mich fesseln. Nun bin ich über Haiku auf Meme gestoßen und war für meinen Teil irritiert - aber nicht lange...
Ich finde es phantastisch, wie noch im Nachhinein der Geist des Moments beim Auslösen sein Händchen im Formulieren des Textes dabei hat.
Ein kleines Vergnügen, dass natürlich dem Bild etwas nimmt und etwas gibt.
Ein Besonderer Tag,
die Ruhe vor dem Sturm
oder das Aufbäumen vor der Ruhe
Einfach so
Sonne, Wärme, Leichtigkeit
all das war hier zu finden
Einfach so
Sanft schlich sich die Farbe unter die Haut
Einfach so
Ich dachte an die Maus
die für die Winterzeit
die Farben sammelte....
100 mal gesehen
doch nichts mitgekriegt
die leisen Töne übersehen
gelb schief in Veränderung
ganz nah dran
OrtsteilNähe
punkt punkt komma strich.....
überall sind sie
Gesicht - Gesicht
Zwei die nicht alleine sind
zu Zweit
das weiß doch jedes Kind
verfliegen die Sorgen
ganz geschwind
Twins